Have any questions?
+44 1234 567 890
Seniorenzentrum Aktuell
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Tertiärstufe für Menschen mit Demenz 80-100% Pensum

Arbeiten im Seniorenzentrum Schönthal
Bei uns lässt sich gut leben, wohnen … und arbeiten! Verkehrstechnisch sind wir sehr gut gelegen und mit allen Verkehrsmitteln einfach erreichbar. Wir umsorgen 95 Bewohnende im Pflegeheim (auch mit geschütztem Wohnbereich), bieten 29 Mietwohnungen mit Serviceleistungen und Sicherheit für ältere Menschen an und bewirten gerne Gäste im öffentlichen Tagesrestaurant «le pavillon».
Wir suchen per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine/n selbständige/n
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Tertiärstufe 80-100% Pensum
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die individuelle und beziehungsorientierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden
- Führung der elektronischen Pflegedokumentation
- Gewährleistung des Pflegeprozesses, der Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung
Ihr Profil
- Pflegefachfrau bzw. -fachmann DN II / HF / FH
- Sie bringen Erfahrung oder grosses Interesse an der Arbeit mit demenzbetroffenen Menschen mit
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in Validation und / oder basale Stimulation
- Empathie, Geduld und Verständnis im Umgang mit betagten und pflegebedürftigen Menschen sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig, flexibel und engagiert
- Sie arbeiten selbständig und sind in der Lage, innerhalb Ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Sie bringen gute IT-Kenntnisse mit
Es erwarten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld sowie ein engagiertes und motiviertes Team in einem Betrieb, in dem menschliche Werte und Vertrauen gelebt werden. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet und attraktive Anstellungsbedingungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung elektronisch an Sebastian Kamann, Leiter Pflege & Betreuung via Mail s.kamann@sz-schoenthal.ch. Für ergänzende Informationen erreichen Sie Herrn Kamann per Mail oder unter Telefon 061 905 15 04.